Die Klimaschutzgemeinden Aarbergen, Heidenrod und Hohenstein laden am Samstag den 14.04.2018 von 14:00- 17:00 Uhr zum 13. Repair Café nach Hohenstein-Holzhausen in die Alte Schule, Festerbachstraße 28 ein.
Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass die Abfuhrtage der Abfallentsorgung in der Woche vor Ostern um einen Tag nach vorne verlegt wurden. Bitte schauen Sie dazu in Ihren Abfallkalender.
Der ausserschulische Lernort auf dem Gelände der Kompostierungsanlage in Taunusstein-Orlen kann ab Mitte April, nach den Osterferien wieder besucht werden
Im Rahmen der 8. Europäischen Woche der Abfallvermeidung wird am Dienstag dem 21.11.2017 um 16 Uhr, die Verschenk-Box auf dem Wertstoffhof Eltville durch Herrn Landrat Kilian offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Auf den Wertstoffhöfen in Idstein, Niederhausen und Eltville hat der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau- Taunus- Kreis (EAW) drei weitere Verschenk- Boxen in Betrieb genommen. Diese stehen ab sofort den Mitbürgern im Kreisgebiet zur Verfügung.
Es ist soweit. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ und nach gründlicher Vorbereitung startet die Nachbarschaftshilfe Taunusstein am 9. Februar von 16 bis 19 Uhr mit einem Repair Café ein neues Angebot, und zwar im Jugendzentrum Koop im Ortsteil Hahn
Der EAW hat einen neuen Dienstort. Sie finden uns jetzt in Aarbergen-Kettenbach, Passavant-Geiger-Straße 1, 65326 Aarbergen. Alle Telefonnummern und e-Mailadressen bleiben bestehen.
Auf dem Wertstoffhof in Taunusstein- Orlen wurde eine Verschenk- Box durch den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rheingau- Taunus-Kreis (EAW) in Betrieb genommen. Diese steht ab sofort den Mitbürgern und Mitbürgerinnen im Kreisgebiet zur Verfügung.
Am Samstag den 06.08.2016 öffnet das Repair -Cafe von 14:00 - 17:00 Uhr in Hohenstein -Holzhausen, Festerbachstraße 28 in der alten Schule zum ersten Mal seine Pforten. Im Rahmen des Runden Tisches Klimaschutz der Gemeinden Aarbergen , Heidenrod und Hohenstein entstand diese Initiative zur aktiven Abfallvermeidung. Ihre Bohrmaschine funktioniert nicht mehr ? Mit dem Fahrrad stimmt etwas nicht ? Oder am T-Shirt ist eine Naht offen.? Wegwerfen? Denkste ! Im Repair - cafe dreht sich alles ums Reparieren. Bringen Sie Ihre defekten Gegenstände mit und überzeugen Sie sich davon.
Wussten Sie schon, dass die Verschlüsse grundsätzlich beim Einwurf in die Glascontainer am Glas verbleiben können? Keinesfalls sollten sie dort abgeschraubt und liegen gelassen werden. Dieses verschandelt das Ortsbild und verursacht zusätzliche Kosten.
Medikamente aus Privathaushalten, die das Verfallsdatum überschritten haben, oder aus anderen Gründen nicht mehr benötigt werden, können im Rheingau-Taunus-Kreis kostenlos bei der mobilen Sonderabfall-Kleinmengensammlung abgegeben werden.
Wussten Sie schon, dass Energiesparlampen kleine Leuchtstoffröhren sind? Sie sind beide so genannte Gasentladungslampen und funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Die Lampen enthalten geringe Mengen an Quecksilber und dürfen daher nicht über den Restmüll entsorgt werden.