
Sammlung von Verpackungen
Mittels der "Gelben Tonne" werden die sog. Leichtverpackungen, d.h. Verpackungen aus Kunststoff (z.B. Plastiktüten), Metall (z.B. Dosen) oder Verbundstoffen (Mischung von verschiedenen Materialien, z.B. Milchtüten) eingesammelt.
Papier- und Pappverpackungen gehören nicht in die "Gelbe Tonne", sonden werden mit den anderen Papieren in der Altpapiertonne gesammelt. Auch Glasverpackungen (Flaschen etc.) dürfen dort nicht hinein sondern müssen in die öffentlichen Glascontainer eingeworfen werden.
Die "Gelbe Tonne" ist kein Sammelsystem zur Entsorgung von Kunststoffen aller Art, sondern ein Rücknahmesystem der Verpackungsindustrie. Die unter dem Dach der "Dualen Systeme Deutschlands" organisierten Firmen sind rein privatwirtschaftlich organisiert.
Die Fa. Interseroh ist eines dieser "Dualen Systeme" und sammelt im Rheingau-Taunus-Kreis über seinen Vertragspartner, die Fa. Remondis (mit Sitz in Hohenstein Born) Verkaufsverpackungen.
Jedes bewohnte Grundstück bekommt von dem Entsorgungsunternehmen ausreichend "Gelbe Tonnen" kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass wir auf die Qualität und dem Umfang dieser Dienstleistung nur geringe Einflußmöglichkeiten haben.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Dualen Systeme www.muelltrennung-wirkt.de.
Beschwerden oder Reklamationen
Bitte wenden Sie sich an die Firma Remondis unter den Telefonnummern 0800 1223255 (gebührenfrei) oder 06124 70610