Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft eröffnet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Heidenrod am Samstag den 06. März von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr "probeweise" eine zusätzliche Wertstoffsammelstelle direkt an der Bäderstraße, Abzweig Egenroth.
Der Winter mit Schneefällen, Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und der damit verbundene Straßenglätte wird uns auch dieses Jahr nicht verschonen. In Anbetracht der kommenden Behinderungen der Müllabfuhr in den kalten Monaten möchte der EAW wie jedes Jahr um Besonnenheit und Geduld bitten.
Ab dem 01.01.2021 wird die Entleerung der Tonnen für Bio- Restmüll und Papier sowie die Sammlung von Sperrmüll und Elektrogroßgeräten im Kreisteil Untertaunus durch ein neues Entsorgungsunternehmen durchgeführt.
Medikamente aus Privathaushalten, die das Verfallsdatum überschritten haben, oder aus anderen Gründen nicht mehr benötigt werden, können im Rheingau-Taunus-Kreis kostenlos bei der mobilen Sonderabfall-Kleinmengensammlung abgegeben werden.
Wussten Sie schon, dass Energiesparlampen kleine Leuchtstoffröhren sind? Sie sind beide so genannte Gasentladungslampen und funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Die Lampen enthalten geringe Mengen an Quecksilber und dürfen daher nicht über den Restmüll entsorgt werden.
Wussten Sie schon, dass die Verschlüsse grundsätzlich beim Einwurf in die Glascontainer am Glas verbleiben können? Keinesfalls sollten sie dort abgeschraubt und liegen gelassen werden. Dieses verschandelt das Ortsbild und verursacht zusätzliche Kosten.
ab sofort werden auf den Wertstoffhöfen des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Rheingau-Taunus-Kreis (EAW) Plastikdeckel von Getränkeflaschen gesondert angenommen und dem Verein "Deckel gegen Polio e.V." übergeben.