Das Zuordnen und Sortieren von Altpapier erscheint trivial. Im Detail führt dies jedoch häufig zu Fehlwürfen.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft vereinfacht die Zahlungsweisen auf seinen Wertstoffhöfen.
Ab sofort kann dort neben der girocard (EC- Karte) mit allen gängigen Kreditkarten gezahlt werden. Auch eine kontaktlose Zahlung mit dem Smartphone über Google Pay oder Apple Pay ist nun möglich.
Hier finden Sie eine interessante NDR-Doku über den Sinn von Kunststofftüten aus Maisstärke und ähnlichen "natürlichen" Materialien, die als kompostierbare "Biotüten" für die "Braune" Tonne verkauft werden.
Aus aktuellem Anlass informiert der EAW, dass keinesfalls Asche in die öffentlich zugänglichen Grünschnittboxen verbracht werden soll.
Der EAW nimmt alte Frittierfette und Speiseöle auf den Wertstoffhöfen in Eltville, Idstein und Taunusstein-Orlen kostenfrei an.
In den Grünschnittboxen werden häufig andere Abfälle entsorgt die unnötige Kosten und Aufwendungen verursachen.
Der Kreistag hat am 20. Dezember 2022 eine Preisanpassung für die Anlieferung kostenpflichtiger Abfallstoffe auf den kommunalen Wertstoffhöfen des Rheingau-Taunus-Kreises ab dem 01. Januar 2023 beschlossen.
Medikamente aus Privathaushalten, die das Verfallsdatum überschritten haben, oder aus anderen Gründen nicht mehr benötigt werden, können im Rheingau-Taunus-Kreis kostenlos bei der mobilen Sonderabfall-Kleinmengensammlung abgegeben werden.
Kühl- und Gefriergeräte werden nur ohne Inhalte entsorgt.
Offizielle Informationen zur aktuellen Gebührenerhöhung finden Sie hier.
Informationen zu aktuellen Gebührenerhöhung